Jugend-Beteiligungsbudget

Jugend-Beteiligungsbudget

Jugendliche erhalten ein Budget von 1.000 Euro je Kommune und entscheiden selbstständig - in Absprache mit der Kommune - wofür sie dieses einsetzen möchten!

In der Pandemie waren und sind Kinder und Jugendliche enorm von den Auswirkungen betroffen und den Entscheidungen Erwachsener ausgeliefert. Dabei werden sie oft zu wenig gehört und in Entscheidungsprozesse mit einbezogen. Dadurch wächst die Zukunftsangst, sie fühlen sich mit ihren Bedürfnissen und Interessen nur unzulänglich wahrgenommen. Ihr solidarisches Handeln gegenüber Schutzbedürftigen und den älteren Generationen wurde kaum anerkannt. In der öffentlichen Wahrnehmung wurden Kinder und Jugendliche häufig auf ihre Rolle als Schülerin und Schüler reduziert.

Mitreden, mitentscheiden, beteiligt werden, auch in einer schwierigen Situation, das verhindert Ohnmachtserfahrungen und stärkt die Selbstwirksamkeit. Kinder und Jugendliche sind Fachleute im Hinblick auf Ihre Bedürfnisse und Bedarfe.

Aus diesem Grund hat der Landkreis Konstanz entschieden, allen Städten und Gemeinden ein Budget von jeweils 1.000 Euro zur Verfügung zu stellen. Die Kinder und Jugendlichen sollen selbständig und in Absprache mit der jeweiligen Kommune entscheiden, wofür das Geld eingesetzt wird.

Bitte füllen Sie zum Abruf diesen Antrag aus und schicken diesen anschließend an

Einen beispielhaften Ablauf dafür finden Sie hier.

Gerne möchten wir im Anschluss auf der Seite Berichte aus den Kommunen dann auch über die Dinge berichten, die mit diesen Geldern im Landkreis umgesetzt wurden und bitten im Nachgang um Übersendung von einem Kurzbericht und/oder Fotos der umgesetzten Aktion (Achtung Urheberrechte beachten!)

Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an