Bericht des KVJS-Landesjugendamtes zur Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene im Landkreis Konstanz

Landratsamt Konstanz / kleiner Sitzungssaal

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

Verschiedene Jugendberichte des Bundes und des Landes sowie Fachkräfte aus dem Feld haben wiederholt die Notwendigkeit einer Verbesserung der Datenbasis für die Kinder- und Jugendarbeit zum Ausdruck gebracht. Mit dem Bericht des KVJS zur Kinder- und Jugendar-beit/Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg schließt der KVJS die seit-herige Lücke im Katalog seines Berichtswesens. Erstmals liegen nun umfangreiche Struktur- und Entwicklungsdaten zu den einzelnen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendar-beit/Jugendsozialarbeit im kreisweiten Vergleich vor. Hierzu laden wie Sie herzlich ein.


Bericht des KVJS-Landesjugendamtes zur Kinder- und Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene im Landkreis Konstanz
am 19. Juli 2016, 09:30 – 12:00 Uhr
im Landratsamt Konstanz, Benediktinerplatz 1, kleiner Sitzungssaal,

 

Referent der Veranstaltung wird Herr Volker Reif vom KVJS-Landesjugendamt sein.

Herr Reif wird in seinem Bericht aufzeigen, dass die Kinder- und Jugendarbeit ein wichtiger in-frastruktureller Bestandteil von familienfreundlichen und zukunftsfähigen Kommunen ist. Kreisver-gleichend wird er auf die Ressourcen in den einzelnen Aufgabenfeldern wie z.B. der Offenen Kin-der- und Jugendarbeit, der Jugendverbandsarbeit, der Schulsozialarbeit und der Mobilen Jugend-arbeit eingehen, die im Landkreis Konstanz überwiegend in Verantwortung und Regie der Städte und Gemeinden bzw. von Trägern der freien Jugendhilfe liegen. Beleuchtet werden darüber hinaus die Arbeit des Kreisjugendreferats, dem gemäß §§ 11, 12 und 79 SGB VIII die Gesamtver-antwortung und Planungsverantwortung im Kreis obliegt und die Arbeit der Jugendreferate auf Ebene der Städte und Gemeinden.
Im Anschluss an den Fachvortrag steht Herr Reif für Fragen und zur Diskussion der Ergebnisse zur Verfügung.

Zur besseren Planung bitten wir Sie, sich bei Interesse beim Amt für Kinder, Jugend und Familie unter http://www.coolzap.de/veranstaltungen-coolzap.html
anzumelden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.


Mit freundlichen Grüßen


Thomas Geiger
Leiter des Amtes für Kinder, Jugend und Familie

Zurück