"Aussteigen statt mitlaufen"

im katholischen Gemeindezentrum, Hexenwegle 2 , 78234 Engen

 

Liebes Netzwerk,

zusammen mit der Sozialarbeit an Schulen in Engen, Katrin Meister, der Stadtjugendpflegerin Melanie Wieczorek und dem Demokratiezentrum Baden-Württemberg möchte ich Euch/ Sie hiermit über eine

Veranstaltung zum Thema Rechtsextremismus informieren.

 

Hierfür haben wir durch die Unterstützung des Demokratiezentrums Baden-Württemberg, Philip Schlaffer einen „Aussteiger“ aus dieser Szene gewinnen konnten.

 

„Gewalttäter Sport“, Skinhead, Neo-Nazi, Versandhändler, Multikrimineller, Rotlichtmilieu und Rockerpräsident sind einige der Bezeichnungen, die mal auf ihn zutrafen. Nach dem Verbot des Rockerclubs "Schwarze Schar MC Wismar", dessen Präsident er im Jahr 2014 war, beschloss er, sein Leben radikal zum Guten zu verändern. Noch während seiner anschließenden Haftzeit begab er sich in psychologische Betreuung und fing an, die ersten Schritte in ein normales Leben zu machen.

Seither geht er neue positive Wege in seinem Leben. Philip Schlaffer hat Hass, Gier und Neid aus seinem Leben verbannt und möchte seine Erkenntnisse, die er durch seinen neuen Lebensweg gewonnen hat, an Jugendliche weitergeben. In seinen Vorträgen und Seminaren zeigt er durch eigene Erfahrungen auf, dass Kriminalität, Fremdenhass und Gewalt sich nicht lohnen.

 

Am 18.05.2017 wird Philip Schlaffer einen Vortrag und Diskussionsrunde zu dem Ihr/ Sie rechtherzlich eingeladen sind, halten.

 

Donnerstag,  18.05.2017

von 16:00 – 18:00  Uhr

im katholischen Gemeindezentrum, Hexenwegle 2 , 78234 Engen

Die Veranstaltung ist kostenlos, aber Besuch nur über Anmeldung möglich.

 

 

Zurück